Wer auf der Suche nach einem guten Tarif für eine Rechtschutzversicherung ist, hat es heute schwerer, als noch vor einigen Jahren. Die Stiftung Warentest hat in ihrer Zeitschrift Finanztest August die Angebote vieler Versicherer untersucht, welche nicht besser, sondern im Vergleich zum Jahr schlechter geworden sind. Worauf Neukunden bei der Wahl ihrer Rechtschutzversicherung nun achten sollten, erfahren Sie hier. Mit einem mangelnden Ergebnis schnitten zwei Versicherungen ab.

Rechtsschutzversicherung



Rechtsschutzversicherung Test / - Jetzt Testsieger vergleichen!
Kathrin Gotthold ist studierte Juristin. In der Finanztip-Redaktion kümmert sie sich vor allem um Versicherungsthemen. Julia Rieder ist Redakteurin für Versicherungen und kümmert sich als stellvertretende Textchefin um die sprachliche Qualität aller Texte. Vorher sammelte sie bereits journalistische Erfahrung in den Redaktionen von Frontal 21, der Berliner Zeitung und dem Online-Magazin politik-digital. Statistisch gesehen hat die Hälfte der Haushalte in Deutschland eine Rechtsschutzversicherung. Für Ärger mit Arbeitgeber oder Vermieter.


20 Tarife für Rechtsschutzversicherungen im Test
Eine Rechtsschutzversicherung schützt nicht nur vor hohen Anwaltskosten. Da Rechtsstreitigkeiten über die Versicherung finanziell abgesichert sind, verhilft der Rechtsschutz Versicherten zudem dazu, ihr Recht leichter durchzusetzen. Eine gute Rechtsschutzversicherung gibt es dabei schon ab Euro im Jahr. Welche Tarife empfehlenswert sind, zeigen aktuelle Vergleiche wie der Test vom Handelsblatt. Bei der Rechtsschutzversicherung stellen Interessierte ihren Rechtsschutz individuell zusammen und bestimmen selbst, für welche Lebensbereiche sie geschützt sein wollen.

Ohne Angst vor den Kosten können Autofahrer oder Arbeitnehmer ihr Recht durchsetzen, wenn sie eine Versicherung haben. Diese können schnell mehrere tausend Euro betragen. Kommt es also zum Rechtsstreit mit dem Nachbar, einem anderen Verkehrsteilnehmer im Falle eines Unfalls, dem Arbeitgeber oder dem Vermieter, so sind Sie finanziell abgesichert. Welche Leistungen die Versicherung dabei genau übernimmt, hängt von den Bausteinen ab, die die abgeschlossene Rechtsschutzversicherung beinhaltet.